
Knie

Verletzungen und Abnützungen am Kniegelenk sind auf Grund der hohen mechanischen Beanspruchung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit oder traditionellen Sportarten in Österreich häufig.
Bei kleineren Sportverletzungen, Überlastung oder geringer Abnützung kann meistens durch konservative (nicht operative) Therapie eine vollständige Genesung erzielt werden. Bei chronischen Überlastungen von Sehnenansätzen ist die Stoßwellentherapie sinnvoll um eine rasche Beschwerdebessererung zu erzielen.
Bei Meniskusschädigung kann durch eine arthoroskopische Operation („Knopflochchirurgie“) eine Teilentfernung des Meniskus oder Meniskusnaht erfolgen.
Bei leichteren Knorpelschäden kann oft durch Infiltrationen mit Schmerzmittel, Kortison, Hyaluronsäure oder PRP eine langfristige Besserung der Beschwerden erzielt werden. Bei großflächigen Abnützungen am Kniegelenk stellt meist nur noch der operative Ersatz des Kniegelenkes eine sinnvolle Therapie dar.
Sollte eine Operation notwendig sein, wird diese von mir im Krankenhaus der Elisabethinen Klagenfurt durchgeführt. Die Kosten für die Operation werden von Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung übernommen.